mychaosland

rastlos, zeitlos, grenzenlos
{source}<?php readfile('./on_air_archive/seelion/content.txt');?>{/source}
Weiterlesen
Eigentlich war der Parque Naconal Francisco P. Moreno nicht auf unserer Liste. Da wir aber noch einige Tage länger mit Martina und Honza verbringen wollten und Richtung Norden grundsätzlich stimmte, gingen wir mit. 200 km entfernt von der nächsten Stadt bzw. Tankstelle und zusätzliche 90 km auf der Schotterpiste, liegt der kaum besuchte aber gut ei...
Weiterlesen
​Bei Kletterern ist El Chalten schon längst ein Begriff. Der markante Cerro Torre und Monte Fitz Roy haben diesen Park weltweit bekannt gemacht. Die schnucklige kleine Stadt erlebt gerade einen kleinen Boom und hat gute Chancen sich in Zukunft als eines der Klettergebiete  Argentiniens zu etablieren. Zugegeben, an einem sonnigen Tag ist d...
Weiterlesen
Es ist schon ein wenig erstaunlich. Eine kleine Stadt irgendwo im nirgendwo von Patagonien scheint nur durch eine einzige Touristen Attraktion zu überleben. Das Pflichtprogramm für 3 Wochen Feuerland & Patagonien All in One ist: UshuaiaTorres del Paine El Chalten El Calafate Allerdings kann El Calafate mit etwas aufwart...
Weiterlesen
Im zweiten Versuch wird alles besser... Torres del Paine Part 2  Mit neu erlernter Ehrfurcht vor den Naturgewalten, haben wir uns erneut an die Schicksals Berge gewagt, auf der Suche nach innere Ruhe und Gelassenheit. Die unverwechselbar markanten Zacken der Berge scheinen mittlerweile zur Pilgerstätte eines jeden Wanderers geworden zu sein, n...
Weiterlesen
Sie wollen die Natur in Ruhe und ohne störende Einflüsse genießen. Sind sind per Zufall in die Zeit des Massen-Outdoor-Tourismus geraten und hinter jeder Ecke werden Sie freundlich lächelnd begrüßt. Ist spätestens nach der hundertsten Begrüßung ihr Level an Freundlichkeit erschöpft?  Für stressfreie Naturerlebnisse ist der sprechende Stab der ...
Weiterlesen
Patagonien erleben als Full day Tourist.... Unser Feuerland Abenteuer war abgeschlossen und el Coche erfolgreich genesen. Perfekte Voraussetzungen um Punta Arenas endlich Lebewohl zu sagen und in Richtung Norden zu Torres del Paine aufzubrechen. Auf der Landkarte von Südamerika sind wir immer noch recht weit südlich anzutreffen. Leider war Patagoni...
Weiterlesen
Obwohl nur per Zufall gefunden, da wir ja eh in der Nähe sind.... , kann man den mit ca. 50 km²​ eher kleinen Pali Aike Nationalpark wärmstens empfehlen. Nördlich von Punta Delgada gelegen, erwartete uns eine unverhofft schöne Vulkanlandschaft mit schönen Wanderungen in und um die imposanten Vulkank...
Weiterlesen
Vorgeschichte So langsam bereitete mir der stetige Schwund an Getriebeöl ein wenig Kummer. Auf Dauer ist das bestimmt eher kontraproduktiv für unser Bedürfnis an Mobilität. Hinzu kommt eine undichte Lagermanschette am Vorderrad. Ein Besuch beim Mechaniker war deswegen auf der Liste der Sehenswürdigkeiten ganz oben. Nachdem wir in Rio Grande ke...
Weiterlesen
​Der Ruf nach Bilder wurde immer lauter..Wir nutzen diesen regnerischen Tag im Hostel und machen euch mit ein paar schönen Aufnahmen etwas Geschichte schmackhaft... Fuerte Bulnes war im Jahr 1843 die erste chilenische Siedlung an der Magellanstraße um den Anspruch auf dieses Land zu sichern und die Seewege zu schützen. Allerding...
Weiterlesen
Mucho confuso wird umbenannt in Fundstücke. Das passt mittlerweile besser ins Konzept. Zum Relaunch der Reihe starten wir mit "Der Liebes-Stink". Wenn nur jedes Schaubild eine solch klare Bildsprache beinhalten würde....Gefunden in "El Fortin " del Estrecho, einer Zeitschrift die in der Werkstatt auslag
Die Küstenstraße von Punta Arenas nach Punta Delgada, zur Fähre nach Feuerland, verläuft recht unspektakulär. Weite Prärien in einem kargen Land, durchsetzt mit kleinen Sträuchern, immer entlang von endlosen Zäunen mit Stacheldraht. Abzweige von der Strasse enden meist unvermittelt an einem verschlossenen Tor. Die Estancia San Gregorio - oder auch ...
Weiterlesen

Blog Locator

Unsere Lieblinge ...